Stadt Lychen
 
  • Startseite
  • Unsere Stadt
    •  
    • Ortsteil Beenz
    • Ortsteil Retzow
    • Ortsteil Rutenberg
    • Partnerstädte
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Fundbüro
    • Immobilienangebote
    • AG Stadtentwicklung
    •  
  • Leben
    •  
    • Feuerwehr
    • Gewerbe
    • Grundschule
    • Kirchen
    • Stadtbibliothek
    • Vereine
    •  
  • Service
    •  
    • Fahrpläne
    • Wertstoffhof
    • Schiedsstelle
    • Bereitschaftsdienst
    • Interessantes
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Tourist-Information
    •  
  • Rathaus / Verwaltung
    •  
    • Sprechzeiten
    • Mitarbeiter
    • Formulare
    • Haushalt
    • Ausschreibungen
    • Standesamt
    • Städtische Friedhöfe
    • Waldfriedhof
    • Bekanntmachungen
      •  
      • Bauamt
      •  
    •  
  • Stadtvertretung
    •  
    • Kommunalwahlen 2014
    • Kommunalwahlen 2019
    • Bürgermeisterwahlen
    • Kommunalpolitik
    •  

Landtagswahlen 2019

 

Städtebaulicher Ideenwettbewerb

s. Rathaus/Bekanntmachungen/

Bauamt

 

Ergebnis Einwohnerbefragung Wasserwanderliegeplatz

 

vorläufiger Sitzungsplan 2019 - Tabelle

 

vorläufiger Sitzungsplan 2019 - Kalender

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
Veranstaltungen
 
Keine Einträge vorhanden!
 
 

 

   Veranstaltungskalender

   Lychen und Umgebung

 

 

Kooperationsverbund

 

German Hotspot

 

Förderprogramm "Brandenburg vernetzt"

Lychen vernetzt
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Drucken
Link verschicken   Drucken
 

Hinweis des Ministerium für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg für Gewerbetreibende

Lychen

Seit letzter Woche häufen sich Berichte über eine sogenannte "Datenschutzauskunft-Zentrale" mit Adresse in Oranienburg.

 

Diese Datenschutzauskunft-Zentrale fordert die angeschriebenen Personen und Unternehmen auf, ein Formular an diese Datenschutzauskunft-Zentrale zurückzusenden, um die Anforderungen der Datenschutzgrundverordnung zu erfüllen. Hierzu sollen die Angeschriebenen das dem Anschreiben beiliegende Formular gebührenfrei an die zentrale Fax-Stelle senden. In diesem Formular wird dann aber die Bestellung eines Leistungspakets Basisdatenschutz für drei Jahre für einen Jahresbeitrag von ca. 500,00 € zzgl. Umsatzsteuer formuliert. Daneben finden sich im Betreff des Anschreibens und in den Kopfzeilen von Anschreiben und Formular jeweils die Angabe "Erfassung Gewerbebetriebe zum Basisdatenschutz nach EU-DSGVO".

 

Eine Recherche zur "Datenschutzauskunft-Zentrale" ergab, dass es sich hierbei um ein maltesisches Unternehmen handeln dürfte.

 

Zum Beispiel:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Datenschutzauskunft-Zentrale-Abzockversuch-mit-der-DSGVO-4180051.html

 
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Intern