Navigation überspringen
Stadt Lychen
 
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
  • Startseite
  • Unsere Stadt
    •  
    • Ortsteil Beenz
    • Ortsteil Retzow
    • Ortsteil Rutenberg
    • Partnerstädte
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Fundbüro
    • Immobilienangebote
    • AG Stadtentwicklung
    •  
  • Leben
    •  
    • Feuerwehr
    • Gewerbe
    • Grundschule
    • Kirchen
    • Stadtbibliothek
    • Vereine
    •  
  • Service
    •  
    • Fahrpläne
    • Wertstoffhof
    • Schiedsstelle
    • Bereitschaftsdienst
    • Interessantes
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Tourist-Information
    •  
  • Rathaus / Verwaltung
    •  
    • Sprechzeiten
    • Mitarbeiter
    • Formulare
    • Haushalt
    • Ausschreibungen
    • Einwohnermeldeamt
    • Standesamt
    • Städtische Friedhöfe
    • Waldfriedhof
    • Bekanntmachungen
      •  
      • Bauamt
      •  
    •  
  • Stadtvertretung
    •  
    • Kommunalwahlen 2014
    • Kommunalwahlen 2019
    • Bürgermeisterwahlen
    • Kommunalpolitik
    •  

 

Satzung zum Bürgerhaushalt und Vorschläge Bürgerhaushalt 2021

 

Landtagswahlen 2019

 

Ergebnis Einwohnerbefragung Wasserwanderliegeplatz

 

AUFRUF - Ideen zum Stadthafen 

 

Stadhafen - Ideen aus 2001

 

Sitzungskalender 2021

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
Veranstaltungen
 
Keine Einträge vorhanden!
 
 

 

   Veranstaltungskalender

   Lychen und Umgebung

 

 

Kooperationsverbund

 

German Hotspot

 

Förderprogramm "Brandenburg vernetzt"

Lychen vernetzt
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

UPDATE - Informationen zum Coronavirus COVID-19

Lychen, den 25.01.2021

Hier finden Sie aktuelle Informationen und Telefonnummern zum Thema Corona COVID-19.

 

Bürgerinformation

Das Rathaus und die Bibliothek sind ab Mittwoch, dem 11.11.2020 wieder geschlossen.

 

Wir sind weiterhin telefonisch bzw. per Mail für Sie erreichbar.

 

In dringenden Fällen können Sie gern einen persönlichen Termin mit dem zuständigen Mitarbeiter vereinbaren. Dieser wird Sie zum vereinbarten Termin an der Eingangstür abholen.

 

Im Rathaus gelten die Hygiene- und Abstandsregelungen. Das Betreten des Rathauses ist nur mit einem medizinischen Mund-Nasen-Schutz (OP- bzw. FFP2-Maske) gestattet. Ihre persönlichen Kontaktdaten müssen beim jeweiligen Bearbeiter hinterlassen werden.

 

Wir danken für Ihr Verständnis.

 

Desweiteren werde ich auf Grund der aktuellen Lage und den derzeitigen Regelungen des Landes Brandenburg keine persönlichen Gratulationen zu Alters- und Ehejubiläen durchführen. Ich werde trotz der angespannten Situation weiter an Sie denken und Ihnen die Grußkarten auf postalischem Wege zustellen.

Dies gilt erst einmal voraussichtlich bis 30. November 2020.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien alles Gute und bleiben Sie gesund!

 

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

 

die Lage ist sehr ernst und verlangt von allen Bürgerinnen und Bürgern weiterhin noch vorsichtiger zu sein und die Regeln einzuhalten. Die Pandemie kann nur gemeinsam bewältigt werden und es kann jeder dazu beitragen.

 

Verzichten Sie auf unnötige Kontakte, auf Reisen zur Verwandtschaft und denken Sie immer an die Einhaltung der Grundregeln.

 

Ich glaube, die meisten Bürgerinnen und Bürger haben in der Vergangenheit gezeigt, dass Sie gut mit der Situation umgehen können und ich danke Ihnen dafür.

 

Auch hoffe ich, dass die Gewerbetreibenden, die von der Schließung betroffen sind, möglichst durchhalten und wünsche Ihnen alles Gute.

 

Karola Gundlach

Die Bürgermeisterin

 


Wichtige Telefonnummern!

Landkreis Uckermark - Gesundheitsamt: 03984/70-2253

 

Landkreis Uckermark - Jugendamt: 03984/70-2651; Email:

 

Landkreis Uckermark - Bildungsamt: 03984/70-1140; Email:

 

Montag - Freitag: 09:00 Uhr - 15:00 Uhr

Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit Brandenburg (LAVG) - Bürgertelefon: 0331/8683-777

 

Hotline Bundesgesundheitsministerium: 030/346465-100

 

Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung: 116 117


 

Weitere Informationsangebote

  • Robert-Koch-Institut
  • Bundesministerium für Gesundheit
  • Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (MSGIV)
  • Landkreis Uckermark
  • Bürgerstiftung Barnim Uckermark Corona Hilfe zum helfen
  • Land Brandenburg
  • Inzidenzwerte Land Brandenburg

 

 

 

 

 

 
Weitere Informationen:
Downloads
Rundschreiben - Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Brandenburg
Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 und COVID-19 in Brandenburg
Neue Corona-Regeln im November
Gesetz- und Verordnungsblatt (VO zur Änderung der SARS-CoV-2-QuarantäneVO) vom 13.11.2020
Pressemitteilung - Gemeinsam gegen Corona: Teil-Lockdown bis zum 21. Dezember verlängert - Nicht die Zeit für Lockerungen - Maßnahmen werden angepasst - Kontakte weiter deutlich reduzieren
Gesetz- und Verordnungsblatt (2. VO über befristete Eindämmungsmaßnahmen aufgrund des SARS-CoV-2-Virus und COVID-19 im Land Brandenburg) vom 30.11.2020
BUßGELDKATALOG für Ordnungswidrigkeiten nach dem Infektionsschutzgesetz im Zusammenhang mit dieser VO vom 30.11.2020
2. VO zur Änderung der SARS-CoV-2-QuarantäneVO vom 10.12.2020
Gesetz- und Verordnungsblatt 3. VO über befristete Eindämmungsmaßnahmen aufgrund des SARS-CoV-2-Virus und COVID-19 im Land Brandenburg vom 15.12.2020
Bußgeldkatalog für Ordnungswidrigkeiten nach dem Infektionsschutzgesetz im Zusammenhang mit dieser VO vom 15.12.2020
Gesetz- u. Verordnungsblatt 3. VO zur Änderung der SARS-CoV-2-QuarantäneVO vom 15.12.2020
Gesetz- und Verordnungsblatt VO zur Änderung der 3. SARS-CoV-2-EindämmungsVO vom 18.12.2020
Gesetz- und Verordnungsblatt 4. VO über befristete Eindämmungsmaßnahmen aufgrund des SARS-CoV-2-Virus und COVID-19 im Land Brandenburg vom 08.01.2021
Gesetz- und Verordnungsblatt 5. VO über befristete Eindämmungsmaßnahmen (5. SARS-Cov-2-EindämmungsVO) vom 22.01.2021
Bußgeldkatalog für Ordnungswidrigkeiten nach dem Infektionsschutzgesetz im Zusammenhang mit der 5. VO über befristete Eindämmungsmaßnahmen vom 22.01.2021
 
 
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Intern