Navigation überspringen
Stadt Lychen
 
  • Startseite
  • Unsere Stadt
    •  
    • Ortsteil Beenz
    • Ortsteil Retzow
    • Ortsteil Rutenberg
    • Partnerstädte
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Fundbüro
    • Immobilienangebote
    • AG Stadtentwicklung
    •  
  • Leben
    •  
    • Feuerwehr
    • Gewerbe
    • Grundschule
    • Kirchen
    • Stadtbibliothek
    • Vereine
    •  
  • Service
    •  
    • Fahrpläne
    • Wertstoffhof
    • Schiedsstelle
    • Bereitschaftsdienst
    • Interessantes
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Tourist-Information
    •  
  • Rathaus / Verwaltung
    •  
    • Sprechzeiten
    • Mitarbeiter
    • Formulare
    • Haushalt
    • Ausschreibungen
    • Einwohnermeldeamt
    • Standesamt
    • Städtische Friedhöfe
    • Waldfriedhof
    • Bekanntmachungen
      •  
      • Bauamt
      •  
    •  
  • Stadtvertretung
    •  
    • Kommunalwahlen 2014
    • Kommunalwahlen 2019
    • Bürgermeisterwahlen
    • Kommunalpolitik
    •  

 

Satzung zum Bürgerhaushalt und Vorschläge Bürgerhaushalt 2021

 

Landtagswahlen 2019

 

Ergebnis Einwohnerbefragung Wasserwanderliegeplatz

 

AUFRUF - Ideen zum Stadthafen 

 

Stadhafen - Ideen aus 2001

 

Sitzungskalender 2021

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
Veranstaltungen
 
Keine Veranstaltungen gefunden
 
 

 

   Veranstaltungskalender

   Lychen und Umgebung

 

 

Kooperationsverbund

 

German Hotspot

 

Förderprogramm "Brandenburg vernetzt"

Lychen vernetzt
  1. Start
  2. Rathaus / Verwaltung
  3. Ausschreibungen
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Ausschreibungen

Stellenausschreibung

 

Im Schulhort "Kindertraum" der Stadt Lychen ist eine Stelle als

 

Erzieher/-in (m/w/d)

 

mit 24 Wochenstunden ab 01.07.2021 zu besetzen.

 

Aufgabengebiet:

  • Betreuung, Beschäftigung, Erziehung und Förderung von Kindern im Grundschulalter
  • Umsetzung der pädagogischen Konzeptionen in der Hortarbeit bzw. in Projektarbeiten

 

Nähere Auskünfte zur Arbeit des Hortes erhalten Sie gerne unter der Telefon-Nr. 039888/605-215 bei Frau Schulz in der Stadtverwaltung Lychen bzw. bei Frau Döring im Hort unter der Telefon-Nr. 039888/520041.

Sie können sich auch auf der Homepage unter www.hort-kindertraum.de informieren.

 

Anforderungen:

  • staatlich anerkannter Abschluss als Erzieher/-in
  • selbständige Arbeitsweise, Organisationsfähigkeit und hohe Einsatzbereitschaft
  • Kommunikationsfähigkeit, Eigenverantwortlichkeit, Teamfähigkeit
  • vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern

 

Bewertet wird die Stelle nach TVöD für den Sozial- und Erziehungsdienst.

 

Wenn Sie Interesse an einer anspruchsvollen Tätigkeit im Schulhort Lychen haben, dann senden Sie bitte ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, möglichst mit erweiterten Führungszeugnis bis zum 23.03.2021 an die

 

Stadt Lychen

Kennwort: "Ausschreibung Erzieher"

Am Markt 1

17279 Lychen

 

oder per Mail an: , Kennwort: "Ausschreibung Erzieher".

 

Hinweise:

Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung werden von der Stadt nicht erstattet.

 

Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur, wenn Sie den Unterlagen einen frankierten Rückumschlag beigefügt haben.

 

Eine separate Bestätigung des Eingangs der Bewerbung erfolgt nicht.

 

 


 

Stellenausschreibung

 

Die Stadt Lychen sucht zum 01.08.2021

eine/n Auszubildende/n für den Ausbildungsberuf

 

Verwaltungsfachangestellte/r in der Fachrichtung Kommunalverwaltung.

 

Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre.

Die berufspraktische Ausbildung findet in unserer Verwaltung statt.

Die theoretische Ausbildung erfolgt als Blockunterricht am Oberstufenzentrum in Bernau sowie als dienstbegleitender Unterricht an der Brandenburgischen Kommunalakademie.

 

Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).

 

Wir erwarten:

  • mindestens Fachoberschulreife (Abschluss 10. Klasse oder vergleichbarer Abschluss)
  • gute Mathematik- und Deutschkenntnisse sowie gute Allgemeinbildung
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Interesse an Verwaltungsaufgaben und am öffentlichen Leben der Stadt
  • Bereitschaft zu dienstleistungsorientiertem Handeln
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
  • gute Umgangsformen
  • Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis spätestens 19.02.2021 an die

 

Stadt Lychen

Bürgermeisterin Frau Gundlach

Am Markt 1

17279 Lychen

 

Die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehenden Kosten werden nicht erstattet.

Für eine evtl. Rücksendung Ihrer Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens legen Sie bitte einen frankierten Rückumschlag bei. Andernfalls werden Ihre Bewerbungsunterlagen vernichtet.

 

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Intern