Grußwort der Bürgermeisterin
Liebe Lychnerinnen und Lychener,
sehr geehrte Gäste,
als Bürgermeisterin begrüße ich Sie recht herzlich auf den Seiten der „Flößerstadt“ Lychen im „Staatlich anerkannten Erholungsort“ und freue mich, dass Sie den Weg auf unsere Homepage gefunden haben. Die Recherche im Netz ist ein guter Weg, um sich einen Überblick über unsere Stadt zu verschaffen.
Die Stadt Lychen mit ihren Ortsteilen Retzow, Rutenberg und Beenz befindet sich im nordöstlichen Teil des Landes Brandenburg im Landkreis Uckermark, inmitten des Naturparks „Uckermärkische Seenlandschaft“.
Im Bereich der Stadt Lychen leben ca. 3.400 Einwohner. Die Fläche des Gemeindegebietes beträgt ca. 11.050 ha und besteht zum größten Teil aus Wald und Seen.
Klein- und mittelständische Unternehmen im Bereich der Land- und Forstwirtschaft, Industrie, Handwerk und Dienstleistungen und insbesondere Touristische Anbieter bilden eine wichtige wirtschaftliche Grundlage für die Stadt.
Entdecken Sie unsere Stadt, nutzen Sie die Verlinkungen oder stöbern Sie im Internet. Es wird sich lohnen.
Lychen ist eine eigenständige Kommune mit eigener Verwaltung. Unsere Homepage soll Ihnen in erster Linie zeigen, an wen Sie sich wenden können, falls Sie ein Anliegen haben, Hilfe brauchen oder auf Missstände aufmerksam machen möchten.
Als Stadt Lychen sehen wir uns in der Pflicht, Ihnen nicht nur die Angebote der Verwaltung, sondern ebenso vielfältige Informationen über die Stadt selbst zu liefern. Dazu sind wir auch auf Zuarbeiten von Ihnen angewiesen und dankbar für Hinweise und Anregungen, über Informationen die Sie suchen und auf unseren Seiten noch vermissen. Nur so können wir die Internetseiten der Stadt zu einem nachgefragten und lesenswerten Angebot weiterentwickeln, das Ihre Akzeptanz findet.
Es grüßt Sie.
Karola Gundlach
Bürgermeisterin
Spendenaufruf!
Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste unserer Stadt,
unsere Stadt feiert in diesem Jahr ihren 775. Geburtstag.
Dafür sind Organisatoren und viele Bürger der Stadt Lychen schon lange aktiv und versuchen, einige Höhepunkte im Festjahr zu organisieren und eigentlich soll jeder die Gelegenheit haben, dran teilzunehmen. Deshalb werden die städtischen Veranstaltungen wie der Kindertag, Seniorentag, Tag der Helfer sowie das Festwochenende mit dem Festumzug, Tanz, Musik, Lasershow ohne Eintritt sein, d.h. aber auch, irgendwie muss ja alles bezahlt werden.
Die Stadt Lychen hat im Haushalt dafür 30.000 € eingestellt. Das reicht aber noch lange nicht. Inzwischen gibt es auch schon einige Firmen bzw. Private, die uns mit Spenden unterstützen. Es könnten aber noch mehr sein. Wir freuen uns über jede Unterstützung.
Wenn Sie sich mit Lychen verbunden fühlen, sei es als Bürger oder Gast unserer schönen Stadt, helfen Sie mit einer Spende das Festjahr mit seinen vielfältigen Veranstaltungen zu einem Erlebnis zu machen.
Gerne können wir Ihnen eine Spendenquittung ausstellen.
Wir zählen auf Sie!
Es grüßt Sie ganz herzlich und ich sage „DANKE“.
Ihre Bürgermeisterin
Karola Gundlach
Spendenkonto:
Sparkasse Uckermark
BIC: WELADED1UMP
IBAN: DE40170560603551004365
Zuwendungszweck: 775 Jahre Lychen
Die Flößerstadt Lychen gibt bekannt,
dass es in dem Zeitraum vom 03.05.2023 bis zum 12.05.2023 zu erheblichen Einschränkungen des Bürgerverkehrs im Bereich des Einwohnermeldeamtes und Standesamt kommt (Dies betrifft das Gewerbeamt vom 15.05-17.05 ebenfalls).
Der Grund dieser Einschränkung ist die technische Umstellung der Arbeitssoftware.
Das Standesamt und das Einwohnermeldeamt sind in der Zeit vom 10.05.2023 bis 12.05.2023 für den Bürgerverkehr gänzlich nicht erreichbar und bleiben daher für diesen Zeitraum geschlossen.
Wir weisen daher darauf hin, dass hoheitliche Dokumente bis spätestens zum 02.05.2023 zu beantragen sind.
Ab dem 15.05.2023 können Ihre Anliegen wieder wie gewohnt bearbeitet werden.
Hochachtungsvoll
K.Gundlach
Die Bürgermeisterin
Aktuelle amtliche Badegewässerqualität der Seen im Gebiet Lychen
Badestelle Lychen, Heilstätten, Zenssee
Badestelle Rutenberg, Großer Kronsee
Badestelle Retzow, Kastaven, Kastavensee
Badestelle Lychen, Stadtbad, Großer Lychensee
Badestelle Retzow, Wurlgrund, Wurlsee
Badestelle Lychen, Zeltplatz 79, Wurlsee
+++Bitte beachten! Wichtige Infos zur Badedermatitis!+++