Grußwort der Bürgermeisterin
Bürgerinformation (Stand 16.03.2021)
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
Sie haben sicher davon gehört, dass die Möglichkeit besteht, sich jetzt auch kostenlos testen zu lassen. Kurzfristig haben wir auch eine Lösung für Lychen gefunden. Unsere Allgemeinmedizinerin, Frau Schößler, hat sich bereit erklärt, die Tests in Ihrer Praxis vorzunehmen. Ab Freitag, dem 19.03.2021 werden die Schwestern jeweils dienstags und freitags in der Zeit von 13:00 - 15:00 Uhr die Tests durchführen. Es ist zu beachten, dass die Möglichkeit nur für Personen bestimmt ist, die keine Symptome haben.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig!
Karola Gundlach
Bürgermeisterin
Das Rathaus und die Bibliothek sind seit Mittwoch, den 11.11.2020 bis auf weiteres geschlossen.
Wir sind aber weiterhin telefonisch bzw. per Mail für Sie erreichbar.
In dringenden Fällen können Sie gern einen persönlichen Termin mit dem zuständigen Mitarbeiter vereinbaren. Dieser wird Sie zum vereinbarten Termin an der Eingangstür abholen.
Im Rathaus gelten die Hygiene- und Abstandsregelungen. Das Betreten des Rathauses ist nur mit einem Mund-Nasen-Schutz (Maskenpflicht) gestattet. Ihre persönlichen Kontaktdaten müssen beim jeweiligen Bearbeiter hinterlassen werden.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
die Lage ist sehr ernst und verlangt von allen Bürgerinnen und Bürgern weiterhin noch vorsichtiger zu sein und die Regeln einzuhalten. Die Pandemie kann nur gemeinsam bewältigt werden und es kann jeder dazu beitragen.
Verzichten Sie auf unnötige Kontakte, auf Reisen zur Verwandtschaft und denken Sie immer an die Einhaltung der Grundregeln.
Ich glaube, die meisten Bürgerinnen und Bürger haben in der Vergangenheit gezeigt, dass Sie gut mit der Situation umgehen können und ich danke Ihnen dafür.
Auch hoffe ich, dass die Gewerbetreibenden, die von der Schließung betroffen sind, möglichst durchhalten und wünsche Ihnen alles Gute.
Karola Gundlach
Die Bürgermeisterin
Wichtige Informationen!
Informationen zum Thema Corona COVID-19 finden Sie unter Aktuelles/Nachrichten.
Pressemitteilungen
31.03.2021 - Ostern: Antworten auf häufig gestellte Fragen zur SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung
16.12.2020 - Ausgangsbeschränkungen in Brandenburg
14.12.2020 - Gemeinsam gegen Corona: Lockdown ab Mittwoch
23.10.2020 - Schulstart nach den Herbstferien
20.10.2020 - Klare Corona-Regeln bei deutlich steigenden Infektionszahlen
Aktuelle Informationen für Unternehmen
zum Thema Corona Virus finden Sie unter folgendem Link: Lokale Aktionsgruppe Uckermark e.V.
31.08.2020 - Bewerber für ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Pannwitz Grundschule Lychen gesucht!
Alles weitere hier!
Liebe Lychnerinnen und Lychener,
sehr geehrte Gäste,
als Bürgermeisterin begrüße ich Sie recht herzlich auf den Seiten der „Flößerstadt“ Lychen im „Staatlich anerkannten Erholungsort“ und freue mich, dass Sie den Weg auf unsere Homepage gefunden haben.
Die Recherche im Netz ist ein guter Weg, um sich einen Überblick über unsere Stadt zu verschaffen.
Die Stadt Lychen mit ihren Ortsteilen Retzow, Rutenberg und Beenz befindet sich im nordöstlichen Teil des Landes Brandenburg im Landkreis Uckermark, inmitten des Naturparks „Uckermärkische Seenlandschaft“.
Im Bereich der Stadt Lychen leben ca. 3.400 Einwohner.
Die Fläche des Gemeindegebietes beträgt ca. 11.050 ha und besteht zum größten Teil aus Wald und Seen.
Klein- und mittelständische Unternehmen im Bereich der Land- und Forstwirtschaft, Industrie, Handwerk und Dienstleistungen und insbesondere Touristische Anbieter bilden eine wichtige wirtschaftliche Grundlage für die Stadt.
Entdecken Sie unsere Stadt, nutzen Sie Verlinkungen oder stöbern Sie im Internet. Es wird sich lohnen.
Lychen ist eine eigenständige Kommune mit eigener Verwaltung. Unsere Homepage soll Ihnen in erster Linie zeigen, an wen Sie sich wenden können, falls Sie ein Anliegen haben, Hilfe brauchen oder auf Missstände aufmerksam machen wollen.
Als Stadt Lychen sehen wir uns in der Pflicht, Ihnen nicht nur die Angebote der Verwaltung, sondern wollen auch versuchen Ihnen vielfältige Informationen über die Stadt zu liefern. Dazu sind wir auf Zuarbeiten von Ihnen angewiesen und wir sind dankbar für Ihre Hinweise und Anregungen, was Sie suchen und auf unseren Seiten noch vermissen. Nur so können wir die Internetseiten der Stadt zu einem nachgefragten und lesenswerten Angebot weiterentwickeln, das Ihre Akzeptanz findet.
Es grüßt Sie.
Karola Gundlach
Bürgermeisterin